Hier finden Sie
aktuelle Termine, Infos und Fotos aus unserem Schulleben.
Sport "Im Dschungel"
Diese Woche standen die Sportstunden für alle
Klassen unter dem Motto "Im Dschungel". Die Kinder konnten es kaum erwarten ihr sportliches Geschick unter Beweis zu stellen ....
Friedensfest
Busschule (4. Jg.)
Für den 4. Jahrgang ging es in dieser Woche in die Busschule, denn diese bildet schon seit Jahren einen festen Bestandteil der Verkehrserziehung an der Pfalzschule. Auch in diesem Jahr zeigten die Kinder viel Interesse und schauten und hörten bei Themen wie u. a. "Vorteile der Nutzung des ÖPNV", "Gemeinsam unterwegs sein" und "Sicherheit an der Haltestelle und im Bus" gespannt zu. Damit bietet die Busschule den Kindern im 4. Jahrgang unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte wie "Sicherheit", "Verantwortung", "Umweltfreundlichkeit" und "Selbstständigkeit" eine gute Voraussetzung für einen erfolgreichen Wechsel in die weiterführende Schule.
Zahnprophylaxe
Der zahnärztliche Dienst besuchte vom 18.9.23-21.9.23 den 2. und 3. Jahrgang und vermittelte den Kindern durch einen Stationslauf die Notwendigkeit einer richtigen und regelmäßigen (mindestens 2x am Tag) Zahnpflege.
Angelehnt an die KAI-Methode
K (Kauffläche) A (Außenfläche) I (Innenfläche)
durften die Kinder ihr erworbenes Wissen direkt an Gebissmodellen praktisch erproben. Zusätzlich lernten sie den Aufbau des Zahns kennen und gestalteten dazu Tücher-, Teppich- und Styropormodelle. Mithilfe von Schaukisten, in denen sich eine bestimmte Anzahl von Zuckerwürfel befand, sollten die Kinder schätzen wieviele Zuckerwürfel z. B. in Limonade, Schokolade und Ketchup enthalten sind. Zuletzt wurden viele weitere Fragen wie "Wie entsteht ein Loch?", "Was tun Süssigkeiten mit unseren Zähnen?" und "Was ist ein gesundes Frühstück?" beantwortet.
Alle Kinder haben mit einem großen Interesse und viel Spaß teilgenommen und jede Menge rund um die richtige Ernährung und Zahnpflege gelernt.
Besuch der Polizeibühne Unna
Unser erster Jahrgang bekam diese Woche Besuch von der mobilen Polizeibühne Unna. Hier haben die Kinder kindgerecht viel über die Sicherheit im Straßenverkehr erfahren und wissen nun Dank dem Plüschhund Wuschel:
Vor dem Bordstein ist halt!
Die Kinder haben gelernt, dass der Kindersitz ihr Schutzengel ist und die Polizei unter der Telefonnummer 110 zu erreichen ist. Insbesondere die Demonstration mit einem Hühnerei in einem Minihelm brachte die Kinder zum Staunen und führte ihnen die Notwendigkeit eines Fahrradhelmes vor Augen.
Lassen Sie uns gemeinsam Vorbild für die Kinder sein und zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.
Präventionswoche (3. Jg)
Gemeinsam mutig - zusammen stark
Das Präventionsprojekt "Gemeinsam mutig - zusammen stark" (durchgeführt vom Bergkamener Kinder- und Jugendbüro) startete für unseren 3. Jahrgang mit einer Theatervorstellung des Präventionstheaters Albrecht aus Witten. Das Theaterstück "Mutig miese Monster meucheln" fand im studio theater in Bergkamen statt. Es ging um "Angst und Mut", eine Thematik bei der jedes Kind etwas zu erzählen hat. Mithilfe des aktiven Einbezugs der Kinder, sowie abschließender gemeinsamer "Gesprächsrunde" mit den Schauspielern sollen Kinder gestärkt werden .
Weiterhin gab es für jede Klasse aus unserem 3. Jahrgang einen Klassenparcours. In der Turnhalle unserer Schule konnten die Kinder ihre Zusammenarbeit in der Klasse unter Beweis stellen und lernen gemeinsam Ängste zu überwinden.
Damit auch wir Kinder dabei unterstützen können gemeinsam mutig zu sein und die Klassengemeinschaft zu stärken, fand ein Workshop für die Lehrkräfte statt, in dem neue Ideen und Übungen vorgestellt und ausprobiert wurden.
Wir danken allen Beteiligten für diese lehrreiche Woche!
Unsere neuen OGGS Räume: