Offene Ganztagsschule
Träger: Evangelische Friedenskirchengemeinde Bergkamen
Leitung: Frau Helm-Beyer
Die OGS ist so zu erreichen
Telefon: 02307/289940-20
Fax: 02307/289940-17
Betreuungszeiten
Die Betreuung erfolgt werktags in der Zeit von 7.00 bis 16.00 Uhr vor und nach dem Unterricht durch qualifiziertes Personal. Auch an unterrichtsfreien Tagen, wie z.B. an beweglichen Ferientagen, werden die Kinder in dieser Zeit betreut. Die Ganztagsbetreuung in den Ferien sieht folgendermaßen aus:
Herbstferien: 1 Woche geöffnet
Weihnachtsferien: 1 Woche geöffnet
Osterferien: 1 Woche geöffnet
Sommerferien: 3 Wochen geöffnet
Die Betreuung in der verbleibenden Ferienzeit ist ebenfalls gewährleistet, findet dann allerdings an einer Partnerschule statt.
Hausaufgabenbetreuung
Hausaufgabenbetreuung ist ein wichtiger Bestandteil der OGS. Ein qualifiziertes Team betreut die Kinder in mehreren Gruppen während der Hausaufgaben, das zusätzlich an mehreren Tagen in der Woche durch verschiedene Lehrkräfte der Pfalzschule unterstützt und verstärkt wird.
Mittagstisch in der OGS
Das Mittagessen wird täglich frisch zubereitet angeliefert. Ebenfalls wird spezielles Essen für Kinder muslimischen Glaubens zubereitet und geliefert. Die Kosten für das Mittagessen belaufen sich
auf 50,00 € pro Monat, die für elf Monate im Jahr einkommensunabhängig berechnet werden (Weitere Informationen hierzu erteilt die Stadt Bergkamen unter der Tel.-Nr. 02307/965-303).
Kurse am Nachmittag
Die angebotenen Kurse finden jeden Nachmittag ab ca. 15.00 Uhr statt und wechseln im Halbjahres-Rhythmus, in Anlehnung an das jeweilige Schulhalbjahr. Für die Teilnahme an den einzelnen Kursen entstehen in der Regel keine zusätzlichen Kosten. Bei der Durchführung der Nachmittagskurse arbeiten wir mit Kooperationspartnern wie z. B. der Jugendkunstschule, der Musikschule, der Stadtbibliothek oder örtlichen Sportvereinen zusammen.
Kosten für die OGS
Die Kosten für die Betreuung in der OGS sind abhängig vom Jahresbruttoeinkommen (siehe Foto "Info- Blatt zur Anmeldung zum Ganztagsangebot).
Weitere Auskünfte hierzu erteilt die Stadt Bergkamen unter der Tel.-Nr. 02307/965-303.
Update Card 2.0 (BuT-Karte)
Für entsprechende Kostenübernahmen bei Berechtigten beantragen Sie bitte unbedingt die neue Update Card 2.0 (BuT-Karte) beim Kreis Unna oder dem Jobcenter.
Das OGS-Team
Das Team der OGS setzt sich aus Personen unterschiedlicher Qualifikationen zusammen (z.B. Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherinnen und Hauswirt-schafterin), die die einzelnen Elemente des Tagesablaufes für die Kinder kompetent gestalten.
Anmeldung
Die Anmeldung für die OGS erfolgt über das Sekretariat der Pfalzschule und gilt immer bis zum Ende eines Schuljahres (01.08. bis 31.07.). Die Anmeldung muss für jedes Schuljahr erneut erfolgen,
wenn der Betreuungsplatz weiter benötigt wird.
Die Küche der OGS
Der Spiel- und Bastelbereich der OGS